Sportakrobaten kämpften um Medaillen
5 Medaillen gingen an den VfL Schwerin
102 Sportakrobaten trafen sich am Wochenende in der neu erbauten
Sporthalle in Warnemünde um ihre Landesmeister in den Wettkampfklassen
D,C und A zu ermitteln.
Der Vfl Schwerin war mit 19 Aktiven im Alter von 6 bis 14 Jahren vertreten.
Die jüngsten Schweriner Mädels der Leistungsklasse D eröffneten den
Wettkampf. Es war zu sehen, dass ihnen der Auftritt vor großer Kulisse
noch Probleme bereitet.Konzentriert aber aufgeregt spulten sie ihre Übung ab und es schlichen sich doch bei der einen oder anderen Formation kleine Zeit-
und Ausführungsfehler ein.
Sehr gut meisterte das Trio mit Luise Aßmann, Helene Aßmann und der
7jährigen Frieda Dümpelfeld ihre Aufgabe. Fast fehlerfrei
präsentierten sie sich dem Kampfgericht und wurden für ihre technisch
gut ausgeführte Übung mit Gold belohnt
Ebenfalls in der Klasse D gingen die Trios Julika Hähner, Julia Gawer mit
Alexandra Maria Assmann(6.Platz) und Marlene Steuder, Friederike
Strohschein mit Suvi König(Platz 8)an den Start.
Im Paar stellten sich Emely Kaehler mit Marie Engfer(Pl.5)dem Kampfgericht
Die 7jährige Hedi Leppin vertrat den Vfl am Podest.
Mit einer ausdrucksstarken Übung begeisterte sie das Publikum und erturnte sich die Bronzemedaille.
Silber verschenkte sie durch einen Patzer bei ihrem letzten Element .Nur 8
Hundertstel trennten sie nach ihrem Vortrag vom 2.Platz.
Gold erturnten sich weiterhin in der Leistungsklasse C die Gruppe mit
Thyra Vatter, Katharina Thiess und Viktoria Thiessund in der Schüler A –Klasse am Podest Nora Sasse .
Weiterhin gingen in der Leistungsklasse Schüler das Trio Lilly Kutta, Anouk
König und Charlotte Hartwig auf die Matte .Sie wurden mit 26.50 Punkten in
der Balance-Übung und mit 21.160 Punkten in der Dynamik-Übung
Landesmeister.